Lions on KulTour

Kunstwerk aus roten Leitblanken
Kunst im Foyer - Vertical Highways | LC Nh

Fumihiko Maki und Maki & Associates: „Für eine menschliche Architektur“ - Besuch der Ausstellung im Museum Reinhard Ernst

Noch im Bau befindlich, durften die Niedernhausener Lions in 2023 das MRE zum ersten Mal besuchen und waren ob der klaren Architektur begeistert. Das Innen-leben des Museums - noch im Rohzustand -, Räume unterschiedlicher Höhe und bewusst ohne viel Tageslicht geplant, beflügelten  die Phantasie der Besucher und die Neugierde auf das Endgültige.
„Für eine menschliche Architektur“, so lautete das Credo, nach dem der japanische Architekt Fumihiko Maki (1928-2024) seine Projekte plante und umsetzte. Facetten dieser Maxime durften die Lions im Rahmen einer Führung durch das mittlerweile eröffnete Museum kennenlernen: aufeinander abgestimmte Farbgebung, Verwendung von Materialien, die im ökologischen Einklang mit Natur und Umwelt stehen und deren Verarbeitung keine ästhetischen Wünsche offenlässt. Begleitend zum Bau wurden die Standorte für überdimensionale Kunstobjekte berücksichtigt und diese teils mittels Kränen an ihren Platz gestellt. Von ihren Schutzhüllen befreit, sind sie nun magische Anziehungspunkte, so gehen an einigen Sockel und Fußboden ineinander über - eine handwerkliche  Meisterleistung. Ein Blick aus den wenigen bodentiefen Fenstern nach draußen offenbart den Besuchern eine weitere Facette dieses gelungenen künstlerischen Werkes: Sichtachsen und Proportionen der umgebenden Architektur finden im Baustil des Museums Berücksichtigung.
Fumihiko Maki wollte in seinem architektonischen Wirken zehn große Museums-gebäude erschaffen, das MRE war sein zehntes. Leider verstarb Maki kurz vor der Einweihung.
Im Museumsrestaurant "rue 1" ließen die Lions diesen kulturellen Hochgenuss nach- und ausklingen.